Führung braucht Kompetenz

Der Masterstudiengang „Mittelständische Unternehmensführung in Entrepreneurship“ (MBA)

Sie stehen als Ingenieur*in, Naturwissenschaftler*in, Informatiker*in oder Geistes- oder Sozialwissenschaftler*in bereits erfolgreich im Berufsleben, Sie suchen weitere Herausforderungen und können sich vorstellen, ein eigenes Unternehmen zu leiten, zu gründen oder als Angestellte*r eine Führungsposition zu übernehmen? Sie wollen Ihre Berufschancen verbessern?

Die hierfür notwendigen Kompetenzen können Sie sich mittels dieses innovativen Masterstudiengangs aneignen, der Sie zur Unternehmensführung oder -nachfolge in einem mittelständischen Unternehmen sowie zur Unternehmensgründung qualifiziert.

weiterlesen

Aktuelle Mitteilungen

Informationsabend im Juni

Die Hochschule Hannover startet in Kooperation mit der FHDW Hannover im Herbst 2023 den zwölften Durchgang des berufsbegleitenden Masterstudiengangs “MU-MBA”. Besuchen Sie für weitere Informationen unseren Info-Abend: Montag, 05.06.2023, 18.00 Uhr An diesem Abend wird Ihnen der Studiengang vom Studiengangsleiter seitens der FHDW Hannover, Prof. Dr. Stefan Bieler, sowie der Studiengangskoordinatorin, Nina Schweitzer, vorgestellt. Nutzen… Artikel ansehen weiterlesen

Informationsabend im April

Die Hochschule Hannover startet in Kooperation mit der FHDW Hannover im Herbst 2023 den zwölften Durchgang des berufsbegleitenden Masterstudiengangs “MU-MBA”. Besuchen Sie für weitere Informationen unseren Info-Abend: Dienstag, 25.04.2023, 18.00 Uhr An diesem Abend wird Ihnen der Studiengang vom Studiengangsleiter seitens der Hochschule Hannover, Prof. Dr. Michael Kempe, sowie der Studiengangskoordinatorin, Nina Schweitzer, vorgestellt. Nutzen… Artikel ansehen weiterlesen

hannoverimpuls zu Besuch bei MU-MBA

Impulse geben – Wachstum fördern – Standort stärken: Anke Pawla und Dr. Georg Leuteritz von hannoverimpuls GmbH haben unseren MU-MBA-Studierenden an der Hochschule Hannover spannende Einblicke in ihre Arbeit zur Förderung von Innovationen und Unternehmertum in der Region Hannover gegeben. Interessant war vor allem, mehr über das Engagement von hannoverimpuls für die Unterstützung von Startups… Artikel ansehen weiterlesen