Für den im Jahr 2018 startenden siebten Jahrgang des Weiterbildungsmasters „Mittelständische Unternehmensführung in Entrepreneurship“ (MBA) ist nun der neue Flyer erschienen. Sie können den Flyer hier abrufen: MUMBA-Flyer 2018
Für den im Jahr 2018 startenden siebten Jahrgang des Weiterbildungsmasters „Mittelständische Unternehmensführung in Entrepreneurship“ (MBA) ist nun der neue Flyer erschienen. Sie können den Flyer hier abrufen: MUMBA-Flyer 2018
Die Hochschule Hannover startet in Kooperation mit der FHDW im September 2018 den siebten Durchgang des berufsbegleitenden Masterstudiengangs “MU-MBA”. Informieren Sie sich hierzu am 28.02.2018 ab 18 Uhr auf der Informationsveranstaltung an der Hochschule Hannover, Campus Kleefeld, Blumhardtstraße 2, 30625 Hannover – Raum 3E.0.34.
Im Rahmen der Informationsveranstaltung hält Herr Prof. Dr. Bieler, Studiengangsleiter seitens der FHDW und Dozent im Studiengang, einen kurzen Fachvortrag zu dem Thema „Strategien erfolgreicher mittelständischer Unternehmen“.
Über eine kurze Anmeldung würden wir uns freuen, aber auch eine kurzfristige Teilnahme ist möglich!
Nina Schweitzer, M.Sc.
Tel.: 0511/9296-3322
E-Mail: mu-mba@hs-hannover.de
Eine Anfahrtsskizze zum Standort finden Sie hier.
Am 28.09.2017 wurden die Studierenden des sechsten Studienjahrganges an der Hochschule Hannover zu ihrer ersten Präsenzphase begrüßt.
Die 14 Studierende werden in den kommenden zwei Jahren ihr Profil hinsichtlich ihres betriebswirtschaftlichen Fachwissens schärfen und sich beim Entwicklungsprozess einer Unternehmer*innen- und Führungspersönlichkeit kompetent begleiten lassen.
Wir wünschen den Studierenden einen guten Start in diesen spannenden Entwicklungs- und Lernprozess!
Nutzen Sie die Chance auf das MBA-Studium „Mittelständische Unternehmensführung in Entrepreneurship“ noch in diesem Jahr! Für den am 28.09. startenden sechsten Studienjahrgang sind noch einzelne Plätze verfügbar.
Bei Interesse vereinbaren Sie gern ein Beratungsgespräch oder informieren Sie sich auf dieser Website unter der Rubrik „Bewerbung“ über die Möglichkeit einer Bewerbung.
Für weitere Informationen senden Sie gern eine Anfrage an mu-mba@hs-hannover.de.
Wie führen erfolgreiche Mittelständler ein Unternehmen? Mit dieser zentralen Frage setzen sich die Studierenden des berufsbegleiten Masterstudienganges „Mittelständische Unternehmensführung in Entrepreneurship“ im Rahmen ihres zweijährigen Studiums intensiv auseinander. Antworten auf diese Frage konnte am 21. Juni Lorenz Hansen, Vorsitzender der Geschäftsführung, für sein Unternehmen Gundlach Bau und Immobilien GmbH & Co. KG den Studierenden bei einer Exkursion zur Unternehmenszentrale geben.
Im Fokus dabei stand die Besichtigung des Bürogebäudes an der Eilenriede. Das Unternehmen verbindet hierin die beiden Welten eines 125-jährigen Traditionsunternehmens mit neuen Arbeitsraumkonzepten innerhalb der denkmalgeschützten Villa. Die „neuen Arbeitswelten“ sind z. B. räumlich charakterisiert durch Gemeinschaftsräume mit Strandkörben und Sand, Kundengesprächsräume, die optisch wirken, als seien sie im Wald gelegen oder auch dadurch, dass auf feste Arbeitsplätze für Beschäftigte verzichtet wird. Weiterhin agiert das Unternehmen weitestgehend papierlos im Arbeitsalltag. Die Studierenden merkten hierbei an, dass diese Elemente an Start-up-Unternehmen erinnern. Herr Hansen betonte daraufhin, dass sich Gundlach Bau bewusst an solchen Unternehmen orientiere. Als mittelständisches Unternehmen seien Gehaltsauszahlungen, wie die in Großkonzernen, nicht möglich, jedoch können andere Anreize für Beschäftigte geschaffen werden.
Einen besonders positiven Eindruck haben bei den Studierenden die authentischen Bemühungen der Unternehmensführung, Maßnahmen zu etablieren, die zur Mitarbeitendenzufriedenheit führen, hinterlassen. Die Leitung habe glaubhaft verinnerlicht, dass die Mitarbeitenden entscheidende Beiträge zum Unternehmenserfolg liefern. Weiterhin beeindruckte die Studierenden, die zum Teil selbst die Nachfolge in einem (Familien-)Unternehmen anstreben, dass der Generationswechsel bei Gundlach Bau zur Zufriedenheit aller geglückt ist und sich das Unternehmen inzwischen durch starken Wachstum auszeichnet.
Die Studierenden sowie das Koordinations-Team „MU-MBA“ bedanken sich herzlich bei Herrn Hansen für die spannenden Einblicke in die Unternehmensführung und –kultur!
Der sechste Studienjahrgang des berufsbegleitenden MBA-Programms startet im September 2017 und es sind noch freie Plätze verfügbar. Für eine Beratung steht Ihnen die Studiengangskoordinatorin, Nina Schweitzer, gern zur Verfügung.
Studierende des MBA-Programms mit Herrn Lorenz Hansen (3. v.l.) unter der Begleitung des Studiengangsleiters seitens der FHDW Prof. Dr. Stefan Bieler (2. v.r.)
Informieren Sie sich über das berufsbegleitende Studienangebot „MU-MBA“ am 23.06.2017 ab 18 Uhr auf der Informationsveranstaltung an der Hochschule Hannover, Campus Kleefeld, Blumhardtstraße 2, 30625 Hannover – Haus 5, Raum 029.
Im Rahmen der Informationsveranstaltung hält Herr Prof. Dr. Lars Baumann (Studiengangsleiter seitens der HsH und Dozent im Studiengang) einen Fachvortrag zu dem Thema „Management von interkulturellen Arbeits- und Projektgruppen“.
Über eine kurze Anmeldung würden wir uns freuen, aber auch eine kurzfristige Teilnahme ist möglich!
Nina Schweitzer, M.Sc.
Tel.: 0511/9296-3322
E-Mail: mu-mba@hs-hannover.de
Eine Anfahrtsskizze zum Standort finden Sie hier.
Die Hochschule Hannover startet in Kooperation mit der FHDW im September 2017 den sechsten Durchgang des berufsbegleitenden Masterstudiengangs “MU-MBA”. Informieren Sie sich hierzu am 26.04.2017 um 19:00 Uhr auf der Informationsveranstaltung an der Hochschule Hannover, Campus Kleefeld, Blumhardtstraße 2, 30625 Hannover – Haus 5, Raum 029.
Im Rahmen der Informationsveranstaltung hält Herr Jens Bruns, Geschäftsführer der Gehrke econ Steuerberatungsgesellschaft mbH und Dozent des Studienganges, einen Fachvortrag zu dem Thema „Einführung in die Unternehmensbewertung“.
Über eine kurze Anmeldung würden wir uns freuen, aber auch eine kurzfristige Teilnahme ist möglich!
Nina Schweitzer, M. Sc.
Tel.: 0511/9296-3322
E-Mail: mu-mba@hs-hannover.de
Eine Anfahrtsskizze zum Standort finden Sie unter folgendem Link:
Anfahrtsbeschreibung Campus Kleefeld
Für den im Jahr 2017 startenden sechsten „MU-MBA“-Jahrgang ist nun der neue Flyer erschienen. Sie können den Flyer hier abrufen:
Um zum Studiengang „MU-MBA“ zugelassen werden zu können, sind zwei Jahren einschlägige Berufserfahrung sowie ein Abschluss mit mindestens 210 Credits erforderlich. Sechssemestrige Studiengänge umfassen jedoch lediglich 180 Credits. Sollten Sie also über einen Abschluss mit 180 Credits verfügen und sich für dieses MBA-Studium interessieren, müssten vor Studienbeginn 30 Credits nachgeholt bzw. nachgewiesen werden.
Es besteht für Sie die Möglichkeit Vorlesungen an der FHDW oder der HsH zu besuchen. Bitte sprechen Sie uns in diesem Fall rechtzeitig – ca. ein Semester im Voraus – an. Wir werden in einem persönlichen Gespräch klären, welche individuellen Wege es für Sie gäbe und welche Credits Sie ggf. über den Abschluss hinaus noch erworben haben könnten.
Kontakt:
Nina Schweitzer
Weiterbildung
mu-mba@hs-hannover.de
0511/9296-3322
Die Hochschule Hannover startet in Kooperation mit der FHDW im September 2017 den sechsten Durchgang des berufsbegleitenden Masterstudiengangs “MU-MBA”. Informieren Sie sich hierzu am 22.02.2017 ab 18 Uhr auf der Informationsveranstaltung an der Hochschule Hannover, Campus Kleefeld, Blumhardtstraße 2, 30625 Hannover – Haus 5, Raum 029.
Im Rahmen der Informationsveranstaltung hält Herr Prof. Dr. Bieler, Studiengangsleiter seitens der FHDW und Dozent im Studiengang, einen kurzen Fachvortrag zu dem Thema „Strategien erfolgreicher mittelständischer Unternehmen“.
Über eine kurze Anmeldung würden wir uns freuen, aber auch eine kurzfristige Teilnahme ist möglich!
Nina Schweitzer, M.Sc.
Tel.: 0511/9296-3322
E-Mail: mu-mba@hs-hannover.de
Eine Anfahrtsskizze zum Standort finden Sie hier.