Am 29. November habe Sie die Möglichkeit sich auf der „Master and More Messe“ im Hannover Congresscentrum (HCC) über den Weiterbildungsmaster „Mittelständische Unternehmensführung in Entrepreneurship“ (MBA) am Messestand der Hochschule Hannover (HsH) zu informieren. Die Studiengangskoordinatorin, Nina Schweitzer, steht Ihnen für eine erste Beratung gern zur Verfügung. Ab mittags beantwortet Ihnen zudem Herr Prof. Dr. Lars Baumann, Studiengangsleiter seitens der HsH, gern Ihre offenen Fragen zum MBA-Programm. Weiterhin ist Herr Prof. Dr. Torsten Spandl, Dozent des Moduls „Markt und Vertrieb“ am Messestand der Fachhochschule für die Wirtschaft (FHDW) als Ansprechpartner für Sie vor Ort. Der Studiengang „MU-MBA“ wird in Kooperation mit der HsH und der FHDW durchgeführt.

Die Messe findet am 29. November 2016 von 9 bis 16 Uhr im HCC statt.

Weitere Informationen zur „Master and More Messe“ entnehmen Sie gern der offiziellen Website: http://www.master-and-more.de/master-messe-hannover.html

Am 22.09.2016 ist der nunmehr fünfte Jahrgang des Weiterbildungsmasters „Mittelständische Unternehmensführung in Entrepreneurship“ (MBA) an der Hochschule Hannover gestartet. Die 17 Studierenden kommen aus verschiedenen Branchen und Berufsgruppe sowie aus unterschiedlichen Teilen Deutschlands zusammen, um sich während des zweijährigen Studiums Managementwissen und Führungskompetenzen anzueignen.

Wir wünschen den Studierenden einen guten Start sowie eine erfolgreiche Zeit an der Hochschule Hannover!

gruppenbild-hp

Nutzen Sie die Chance auf das MBA-Studium „Mittelständische Unternehmensführung in Entrepreneurship“ noch in diesem Jahr! Für den am 22.09. startenden fünften Studienjahrgang sind noch einzelne Plätze verfügbar. Bei Interesse vereinbaren Sie gern ein Beratungsgespräch oder informieren Sie sich auf dieser Website unter der Rubrik „Bewerbung“ über die Möglichkeit einer Bewerbung.

Führung braucht Kompetenz – unter diesem Motto starteten 2012 und 2013 die ersten Studierenden in das berufsbegleitende Masterprogramm „Mittelständische Unternehmensführung in Entrepreneurship“ (MBA) – kurz: MU-MBA. Am 7. Juni konnten nun die Absolventin und Absolventen der ersten beiden Jahrgänge feierlich im Kreise von Freunden und Bekannten, dem Lehrenden- und Koordinationsteam sowie dem Beirat des Studienganges verabschiedet werden.

Begrüßt wurden die Absolventin und die Absolventen von der Vizepräsidentin Soziale Öffnung, Weiterbildung und Internationales, Prof. Dr. Heike Dieball, die ihnen für den neben dem Beruf und Familie absolvierten Masterabschluss Respekt zollte. Frau Dr. Johannsen, Vorstandsmitglied der NBank und gleichzeitig Vorsitzende des Beirates sowie Impulsgeberin für den Studiengang, ging in ihrem Grußwort auf die Beweggründe ein, dieses spezielle Studienangebot für die Belange des Mittelstandes zu schaffen. Insbesondere das Gelingen von Nachfolgeprozesse habe für Niedersachsen eine starke wirtschaftliche Bedeutung, weshalb die Ausrichtung des Studienganges auch darauf abzielt, die Studierenden gewissenhaft und qualitativ hochwertig auf die Unternehmensnachfolge vorzubereiten. In der anschließenden Festrede erwähnte Herr Prof. Baumann, dass zwei der Absolventen ein kooperatives Promotionsverfahren anstreben.

Die symbolischen Urkunden wurden durch die Vizepräsidentin Prof. Dr. Heike Dieball sowie den beiden Studiengangsleitern der kooperierende Hochschulen, Prof. Dr. Baumann (Hochschule Hannover) und Prof. Dr. Bieler (Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover), übergeben.

Der Weiterbildungsmaster „MU-MBA“ ist ein Kooperationsstudiengang der Hochschule Hannover und der FHDW Hannover. Gefördert wurde dieser durch Mittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), der Hannoverschen Volksbank, der Sparkasse Hannover sowie der Stiftung Zukunfts- und Innovationsfonds Niedersachsen.

Der nunmehr fünfte Jahrgang startet am 22. September 2016. Bewerbungen hierfür sind noch möglich. Informationen zur Bewerbung erhalten Sie unter folgendem Link: https://mu-mba.de/bewerbung/

Für eine persönliche Beratung zum Studium steht Ihnen Nina Schweitzer gern zur Verfügung.
mumba_masterfeier-8mumba_masterfeier-7mumba_masterfeier-15

Informieren Sie sich über das berufsbegleitende Studienangebot „MU-MBA“ am 13.03.2016 ab 18 Uhr auf der Informationsveranstaltung an der Hochschule Hannover, Campus Kleefeld, Blumhardtstraße 2, 30625 Hannover – Haus 5, Raum 029.

Im Rahmen der Informationsveranstaltung hält Herr Prof. Dr. Lars Baumann (Studiengangsleiter seitens der HsH und Dozent im Studiengang) einen Fachvortrag zu dem Thema „Management von interkulturellen Arbeits- und Projektgruppen“.

Über eine kurze Anmeldung würden wir uns freuen, aber auch eine kurzfristige Teilnahme ist möglich!

Nina Schweitzer, M.Sc.
Tel.: 0511/9296-3322
E-Mail: mu-mba@hs-hannover.de

Eine Anfahrtsskizze zum Standort finden Sie hier.

Die Hochschule Hannover startet in Kooperation mit der FHDW im September 2016 den fünften Durchgang des berufsbegleitenden Masterstudiengangs “MU-MBA”. Informieren Sie sich hierzu am 19.04.2016 ab 19 Uhr auf der Informationsveranstaltung an der Hochschule Hannover, Campus Kleefeld, Blumhardtstraße 2, 30625 Hannover – Haus 5, Raum 017.

Im Rahmen der Informationsveranstaltung hält Herr Ulrich Gehrke (Geschäftsführer Wirtschaftsberatung Gehrke econ und Dozent im Studiengang) einen kurzen Fachvortrag zu dem Thema „Einführung in die Rechtsformwahl“.

Über eine kurze Anmeldung würden wir uns freuen, aber auch eine kurzfristige Teilnahme ist möglich!

Nina Schweitzer, M.Sc.
Tel.: 0511/9296-3322
E-Mail: mu-mba@hs-hannover.de

Eine Anfahrtsskizze zum Standort finden Sie hier.

Sie haben sich über den MBA-Studiengang „Mittelständische Unternehmensführung in Entrepreneurship“ informiert und sich entschieden, diesen Weiterbildungsmaster zu absolvieren? Dann haben Sie ab jetzt die Möglichkeit sich offiziell zu bewerben. Nutzen Sie dafür unser online-Bewerbungsformular und lassen Sie uns anschließend Ihre Bewerbungsunterlagen per Post zukommen. Alle Informationen rund um das Thema Bewerbung finden Sie unter folgendem Link: www.mu-mba.de/bewerbung

Sollten Sie Fragen zum Bewerbungsverfahren haben oder vorab eine Beratung wünschen, wenden Sie sich gerne an:
Nina Schweitzer
Tel.: 0511/9296-3322
E-Mail: mu-mba@hs-Hannover.de

Die Hochschule Hannover startet in Kooperation mit der FHDW im September 2016 den fünften Durchgang des berufsbegleitenden Masterstudiengangs “MU-MBA”. Informieren Sie sich hierzu am 25.02.2016 ab 19 Uhr auf der Informationsveranstaltung an der Hochschule Hannover, Campus Kleefeld, Blumhardtstraße 2, 30625 Hannover –  Haus 5, Raum 029.

Im Rahmen der Informationsveranstaltung hält Herr Prof. Dr. Bieler, Studiengangsleiter seitens der FHDW und Dozent im Studiengang, einen kurzen Fachvortrag zu dem Thema „Strategien erfolgreicher mittelständischer Unternehmen“.

Über eine kurze Anmeldung würden wir uns freuen, aber auch eine kurzfristige Teilnahme ist möglich!

Nina Schweitzer, M.Sc.
Tel.: 0511/9296-3322
E-Mail: mu-mba@hs-hannover.de

Eine Anfahrtsskizze zum Standort finden Sie hier.

Um zum Studiengang „MU-MBA“ zugelassen werden zu können, sind neben zwei Jahren einschlägiger Berufserfahrung auch ein Abschluss mit mindestens 210 Credits erforderlich. Sechssemestrige Studiengänge werden jedoch lediglich mit 180 Credits abgeschlossen. Sollten Sie also über einen Abschluss mit 180 Credits verfügen und sich für dieses MBA-Studium interessieren, müssten vor Studienbeginn 30 Credits nachgeholt werden.

Es besteht für Sie die Möglichkeit Vorlesungen an der FHDW oder der HsH zu besuchen. Bitte sprechen Sie uns in diesem Fall rechtzeitig – mindestens ein Semester im Voraus – an. Wir werden in einem persönlichen Gespräch klären, welche individuellen Wege es für Sie gäbe und welche Credits Sie ggf. über den Abschluss hinaus noch erworben haben könnten.

Kontakt:
Nina Schweitzer
ZSW – Weiterbildung
mu-mba@hs-hannover.de
0511/9296-3322

Für den im Jahr 2016 startenden fünften MU-MBA-Jahrgang ist nun der neue Flyer erschienen.
Sie können den Flyer hier abrufen: Flyer MU-MBA 2016